Suche
Zum Inhalt springen
PARADIGMA
  • Blog
    • Paradigma
    • Kollektorertragslabel
    • Newsletter
      • Verwalte dein Abonnement
  • Solarthermie
    • Solares Bauen
    • Solare Fernwärme
    • Großanlagen
    • Prozesswärme
  • Handwerker des Monats
    • Interviews 2021
    • Interviews 2020
    • Interviews 2019
    • Interviews 2018
    • Interviews 2017
    • Interviews 2016
    • Interviews 2015
    • Mitmachen!
  • Projekte des Monats
    • Referenzen 2021
    • Referenzen 2020
    • Referenzen 2019
    • Referenzen 2018
    • Referenzen 2017
    • Referenzen 2016
    • Referenzen 2015
  • Wissen
    • Energiepolitik
    • Wärmewende
    • Heizkosten sparen
  • Suche

Solarthermie Blog - Heizen mit der Sonne

Ein Blog der Ritter Energie

Auf diesem Blog dreht sich alles um Solarwärme und ökologisches Heizen mit der Sonne. Als einer der marktführenden Hersteller von hochleistungsfähigen Solarthermie-Kollektoren hat die Ritter Energie den Solarthermie-Blog bereits 2013 ins Netz gestellt, um Verbraucher im deutschsprachigen Raum über das Heizen mit der Sonne zu informieren. Mit mehr als 1.100 Wissensartikeln, Projekt-Beschreibungen, Experten-Interviews, Ratgebern zu Kauf, Installation und Betrieb von Solarthermie-Anlagen sowie Info-Beiträgen zu Energiepolitik und Fördergeldern ist unser Solarthermie-Blog inzwischen der größte seiner Art im Internet.

Röhrenkollektor reinigen
24. September 2012 Keine Kommentare

Premiere nach elf Jahren: Den Röhrenkollektor reinigen

Da dies ein Blog von Frauen ist – höchste Zeit, mal etwas zum Thema Putzen zu sagen ;-). Heute war ein guter Tag, um den Röhrenkollektor

Energimix 2020
21. September 2012 Keine Kommentare

Energiemix 2020 in Deutschland

Als ich 1998 zum Auslandssemester in Dänemark weilte, war ich schwer beeindruckt: Meine Kommilitonen verkündeten stolz, ihr Land erzeuge 10 % seines Strombedarfs mit Windkraft. Heute

Förderung für Prozesswärme in DACH
19. September 2012 Keine Kommentare

Aktuelle Förderungen für Prozesswärme in Deutschland

Wie im 1. Beitrag zur Serie versprochen, schauen wir uns die Förderungen für Prozesswärme an. Die Attraktivität der Wärmegewinnung durch Solarthermie im Gewerbebereich soll weiter gesteigert

Flachkollektor
18. September 2012 Keine Kommentare

Flachkollektor, einfach erklärt

Weiter gehts in der Serie Komponenten einer Solaranlage. Der Solarkollektor fängt auf dem Dach die Sonnenwärme ein und ist damit das Kernstück der Solarthermieanlage. Zum Heizen

welche Heizung: die Wahl
17. September 2012 2 Kommentare

Welche Heizung – die Qual der Wahl

Auf der Suche nach der ultimativen, der optimalen, der ökologischsten und gleichzeitig wirtschaftlich günstigsten Heizung befinden wir uns in einer Phase heftigen Experimentierens und gigantischer Innovationen.

Förderung für Prozesswärme in DACH
14. September 2012 Keine Kommentare

Serienstart: Aktuelle Förderung für Prozesswärme in D, A, CH

Durch die Kraft der Sonne Wärme zu gewinnen, ist eine klasse Sache. Die Sonne ist eine ideale Energiequelle, die uns in großen Mengen kostenlos zur Verfügung

Fahrplan Solarwärme
13. September 2012 3 Kommentare

Fahrplan Solarwärme: Der Sonne entgegen

Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) hat eine Studie vorgelegt: Den Fahrplan Solarwärme – Strategie und Maßnahmen der Solarwärme-Branche für ein beschleunigtes Marktwachstum bis 2030. Wir starten heute

Flachkollektor
12. September 2012 3 Kommentare

Was ist die Bruttokollektorfläche?

Wir möchte hier im Blog auch immer wieder die einzelnen Komponenten von Solarthermieanlagen genauer beleuchten. Heute ist die Bruttokollektorfläche dran. Die Bruttokollektorfläche eines Sonnenkollektors ist schnell

11. September 2012 26 Kommentare

Luftwärmepumpe: Bekenntnisse einer Betreiberin

Ehrlich, wäre hier nicht die Diskussion über Effektivität und Kosten der Luftwärmepumpe aufgeflammt, ich hätte nicht freiwillig die Stromrechnungen und den dicken Bau-Ordner auf meinen Schreibtisch

Prozesswärme
10. September 2012 3 Kommentare

Was ist Prozesswärme?

Während die Nutzung von Solarenergie in vielen privaten Haushalten schon zum Standard gehört, ziert sich die Industrie noch etwas bezüglich Prozesswärme. Warum eigentlich? Stehen nicht gerade

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 154 155 156 157 158 Nächste Beiträge»
Handwerker suchen und finden
50 Besucher Online
1 Besucher lesen diesen Artikel

Newsletter-Abonnenten
350

RSS Feed abonnieren
https://blog.paradigma.de/feed/

Folgen Sie uns

Linkedin Logo Linkedin Logo Linkedin Logo

Die neusten Artikel

Partikelabscheider Rauch Schornstein
8. Februar 2023

Heizungs-ABC: Was ist ein Partikelabscheider?

Wir schlagen ein neues Kapitel von unserem Heizungs-ABC auf und beantworten euch heute die Frage: “Was ist ein Partikelabscheider?” (häufig

... mehr

Peleo_Optima_BlueTech
6. Februar 2023

Unser neuer Pelletsbrennwertkessel: effizient, emissionsarm, kompakt

Unser neuer Pelletsbrennwertkessel PELEO OPTIMA BlueTech von Paradigma reduziert Feinstaubemissionen aufs Minimum. (Foto: Paradigma) Keine Wärmewende ohne HolzwärmeInhaltsverzeichnis1 Keine Wärmewende

... mehr

3. Februar 2023

Zu 30 Prozent klimaneutral erzeugt: Fernwärme besser als übriger Wärmemarkt

Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V. (AGFW) veröffentlichte Ende Januar seinen Hauptbericht “Fernwärme” für das Jahr 2021. Dieser

... mehr

Solarthermie 2022 Marktzahlen
1. Februar 2023

2022 wurden 12 Prozent mehr Solarthermie-Anlagen installiert als im Vorjahr

Laut dem Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW Solar) wurden  im gerade abgelaufenen Jahr 2022 bundesweit rund 12 Prozent mehr Solarthermie-Anlagen zur

... mehr

Inhaltsanalyse Klima Medien TV ARD ZDF Das Erste WDR
30. Januar 2023

Das Klima ist noch immer zu selten Thema!

Eine aktuelle Inhaltsanalyse der Nachrichtensendung “Tagesschau” und des Gesamtprogramms von Das Erste, ZDF und WDR ging der Frage nach, welchen

... mehr

Impressum      Datenschutz      Cookie - Einstellungen