Aus ihrer Klimarücklage stellt die Stadt Augsburg für das Augsburger Solarförderprogramm 500.000 Euro zur Verfügung. Das Programm wurde unter Beteiligung des Klimabeirats erarbeitet und unterstützt die

Aus ihrer Klimarücklage stellt die Stadt Augsburg für das Augsburger Solarförderprogramm 500.000 Euro zur Verfügung. Das Programm wurde unter Beteiligung des Klimabeirats erarbeitet und unterstützt die
Das neue Heizungsgesetz, also das Gebäudeenergiegesetz (GEG), ist vor gut zwei Wochen vom Bundestag beschlossen worden (wir berichteten). Zuvor hatte es ein für deutsche Verhältnisse ungewöhnlich
Warum lohnt sich das Heizen mit Solarthermie? Diese Frage stellen sich immer mehr Verbraucher, die ihre eigenen vier Wände beheizen müssen – und das insbesondere jetzt,
Angesichts der anspruchsvollen Klimaschutzziele, der angespannten Versorgungslage mit Wärme und im Zuge der anhaltenden Energiekrise insgesamt steigender Energiepreise zeigen Verbraucher ein wachsendes Interesse an der heimischen
Vor gut einem Jahr berichteten wir euch hier auf dem Solarthermie-Blog von der Grundsteinlegung für den Bau der bislang größten Solarthermie-Anlage Deutschlands in Greifswald im Nordosten
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat ihr Energiewendebarometer 2022 veröffentlicht. Aus den darin zusammengetragenen Zahlen und Fakten lässt sich ablesen, wo Deutschland im Jahr 2022 bei
Die Nachrichten überschlagen sich: Da wird zuerst recht kurzfristig die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) verändert (wir informierten euch hier auf dem Solarthermie-Blog ausführlich dazu). Dann
Im ersten Halbjahr des laufenden Jahres 2022 wurden 463.000 Wärmeerzeuger abgesetzt. Diese und viele weitere Zahlen zur Entwicklung des deutschen Heizungsmarktes 2022 gab der Bundesverband der
Dass wir uns im neuen Kapitel von unserem Heizungs-ABC heute mit dem Klassiker Solarwärme für Pool und Schwimmbecken beschäftigen, hat mehrere Gründe: Erstens ist Sommer und
Um Eigenheimbesitzer zum Systemwechsel – weg von einer fossilen Gasheizung und Ölheizung hin zu einer erneuerbaren Heizung – zu bewegen, können Mindeststandards wirkungsvoll sein. Das zeigt