Das Konsortium The EurOberserv’ER beobachtet und analysiert seit 1998 die Entwicklung Erneuerbarer Energien in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU). In Branchen-Barometern werden die Analysen regelmäßig
Marktzahlen
Trendwende: Nachfrage nach Solarthermie weltweit steigt
Zum ersten Mal seit 2015 stieg auf den meisten größeren Märkten für solare Kühlung und für Solarthermie weltweit (außerhalb Chinas) die Nachfrage. Die Trendwende lasse sich
ESTIF zur Lage der europäischen Solarthermie: Markt 2015 um sechs Prozent geschrumpft
Der europäische Solarthermie-Industrieverband ESTIF hat gerade einen Lagebericht zu den EU-Solarwärme-Märkten veröffentlicht. Demnach sei die Gesamtleistung der neuinstallierten Anlagen im Vergleich zum Vorjahr 2014 um sechs
Roadmap "Solarwärme 2025": Wie wendet Österreich Solarthermie an?
Wie angekündigt, will ich im vorliegenden Beitrag darüber berichten, wie heute in Österreich Solarwärme im Einsatz ist. Die Fakten stammen aus der kürzlich vorgestellten “Roadmap Solarwärme
Viele bunte Fakten aus der Solarthermie-Roadmap 2025 für Österreich
Die Roadmap „Solarthermie 2025“ für Österreich, die ich hier bereits vorgestellt habe, umfasst eine Menge spannender Fakten zum weltweiten Solarthermie-Markt sowie zum österreichischen. Letztere sind besonders aufschlussreich,