Letztes Jahr habe ich hier über das Thema „Solaranlage & Hagel: Was tun bei Hagelschaden an der Solarthermie-Anlage?“ geschrieben. Darin hatte ich kurz angeschnitten, dass die herstellerseits
Solaranlagen
Solare Fernwärme – die 5 größten Anlagen Frankreichs
Denk ich an Sonne und Frankreich, fällt mir als Erstes Ludwig XIV. ein, der schon mit vier König wurde, als sein Vater 1643 starb, und der
Neue Förderungen für große thermische Solaranlagen in Österreich
Passend zum Beitrag mit den größten thermischen Solaranlagen Österreichs, wo sich seit Längerem ja nichts gravierendes mehr an Neuzugängen getan hat, stellen wir heute Österreichs frische
Erster Spatenstich für eine der größten dänischen Solaranlagen ist getan
Während meiner Recherche zu den größten Solaranlagen der Welt, in diesem Moment war ich zufällig gerade dabei, mir die dänischen Giganten anzuschauen, erreicht uns ein sehr
Die 6 größten thermischen Solaranlagen Österreichs
Heute geht es weiter mit unserer Serie der größten Solaranlagen. Nach dem wir euch bereits Dänemark und Schwedens Top-Five-Anlagen vorgestellt haben, kommen wir nun zum Ranking
Was bedeutet der solare Deckungsgrad?
Seit ich mich näher mit Solarthermie beschäftige, stolpere ich immer wieder über verschiedene Fachbegriffe, von denen ich nicht wirklich weiß, was sie genau bedeuten. Einer davon
Vakuumröhrenkollektoren – einfach erklärt
Das Heizen mit der Sonne wird immer beliebter. Als ich begann, mich mit Solarthermieanlagen zu befassen, stieß ich recht schnell auf eine erfreuliche Vielfalt von Anlagenarten.