Zwei gute Nachrichten von der Solarthermie-Großanlagensparte Ritter XL Solar in unserem Unternehmen Ritter Energie: Unsere Kollegen bauen derzeit an der größten Solarthermie-Dachanlage Deutschlands. Der Bau der
Solare Fernwärme
Naturverträgliche Solarthermie-Anlagen auf Freiflächen: 6 Kriterien
Die Großanlagensparte Ritter XL Solar in unserem Unternehmen Ritter Energie baute und baut landauf landab große Solarthermie-Anlagen, die Solarwärme in Wärmenetze einspeisen. Wir sind somit ein
Solarthermie als grüne Fernwärme: Studie fordert Aus- & Umbau der Wärmenetze
Eine neue Studie des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) analysiert, welche Maßnahmen Deutschland ergreifen und welche Herausforderungen Deutschland meistern muss, um seine Wärmeversorgung mit Erneuerbaren
Aufgeschlagen: Das Solarthermie-Jahrbuch 2021 ist da!
Gestern landete das Solarthermie-Jahrbuch 2021 bei uns im Redaktionspostkasten. Wir haben das frisch gedruckte Heft selbstverständlich sofort aufgeschlagen und durchgeblättert. So viele spannende Themen, so viele
Video-Tipp: Was ist Hochleistungs-Solarthermie?
Heute machen wir euch auf ein spannendes Video aufmerksam: Darin erklärt Dr. Rolf Meißner, der seit 30 Jahren in unserem Unternehmen Ritter Energie arbeitet und unsere
Solare Fernwärme 2020 in Deutschland: Solarthermie-Experten melden starken Zuwachs
Gute Nachrichten: Das Steinbeis Forschungsinstitut Solites aus Stuttgart meldet einem Bericht des Online-Portals stadt+werk zufolge einen starken Zuwachs in Sachen solare Fernwärme 2020. Demnach sei die
Marktzahlen: Solarthermie-Großanlagen kommen ganz groß raus!
34 Solarthermie-Großanlagen mit einer Gesamtleistung von 44 Megawatt (MWth) und einer Bruttokollektorfläche von 62.700 Quadratmetern speisen derzeit solare Wärme in deutsche Fernwärmenetze ein: Das schreibt die
Volker Wichter: "Viele wussten nicht, dass Solarthermie auch im Hunsrück Wärme um 3ct/kWh liefern kann"
Wenn ein Bürgermeister und seine Mitstreiter beschließen, Energiegeschichte zu schreiben, haben sie alle Hände voll zu tun – umso mehr freut es mich, dass sich der
Wo Wärmepumpen wirklich sinnvoll sind
Bei der Verbrennung von Kohle, Öl oder Biomasse in elektrische Energie geht Nutzenergie verloren: Nur ein Teil des Brennstoffs wird in Strom umgewandelt; der Rest ist
Die nächste Konferenz für Solare Fernwärme steht fest
„Der frühe Vogel fängt den Wurm“ … so sagt man doch, oder? Deshalb möchte ich Euch heute auf die diesjährige SDH-Conference hinweisen (SDH steht für Solar