Der Bund hat die Fördersummen für technische Anlagen erhöht, die Prozesswärme aus erneuerbaren Energiequellen erzeugen. Dazu zählen neben Solarthermie-Anlagen (solare Prozesswärme) auch Biomasse-Heizungen und Umweltwärmeheizungen (Wärmepumpenheizungen).
Solare Prozesswärme
Österreich: Neues Infoportal für solare Prozesswärme
Österreicher aufgepasst! Der österreichische Solarthermie-Verband, der nach eigenen Angaben sämtliche namhaften Anbieter von Solarthermie-Anlagen vereine, hat ein neues Infoportal zu solarer Prozesswärme ins Internet gestellt, das
Kalender raus! Termin eintragen!
Das 31. Symposium Solarthermie und innovative Wärmesysteme findet auch in diesem Jahr als digitale Veranstaltung statt. Und ihr könnt alle dabei sein! Wer sich vom 27.
Video-Tipp: Was ist Hochleistungs-Solarthermie?
Heute machen wir euch auf ein spannendes Video aufmerksam: Darin erklärt Dr. Rolf Meißner, der seit 30 Jahren in unserem Unternehmen Ritter Energie arbeitet und unsere
Emissionen reduzieren: Mit dem 1,5-Grad-Business-Handbuch gelingt es Unternehmen & Co. (2)
Wir haben euch dieser Tage hier auf dem Solarthermie-Blog von Paradigma “Das 1,5-Grad-Business-Handbuch” (Englischer Originaltitel: “The 1.5°C Business Playbook“) vorgestellt. Es soll Unternehmen und Organisationen helfen,
Wir reden Klartext: Her mit der Solarwärmepflicht!
Der Klimawandel ist da. Das steht außer Frage. Ihn aufzuhalten, dafür ist es leider zu spät. Ihn zu bremsen, ist machbar. Noch. Unter anderem mit der
Deutschlandkarte mit Solarthermie-Großanlagen made by Ritter
Heute legen wir euch eine Karte auf den Tisch: Unsere ganz spezielle Deutschlandkarte liefert euch eine Übersicht über alle Solarthermie-Großanlagen, die Ritter XL Solar, die Großanlagen-Sparte
Solare Prozesswärme: Neues Tool bewertet Potential deines Betriebs
Nachdem ich euch in meiner Artikelreihe zu solarer Prozesswärme (siehe Links ganz unten) mit den Grundlagen derselben vertraut und euch auch Einblicke in den aktuellen Weltmarkt
Projekt des Monats: Solare Prozesswärme für Schweine
Das Projekt des Monats, das ich euch heute vorstellen möchte, ist tierisch gut: Denn die Solarthermie-Anlage um die es hier geht, liefert 2.500 Mastschweinen und 800
Solarthermie als Prozesswärme (Teil 5): Die Kollektoren
Wie angekündigt, stehen in Teil 5 meiner Serie zur solaren Prozesswärme die Wärmeerzeuger im Mittelpunkt: die Solarthermie-Kollektoren. Je nach Prozesswärme-Anwendung kommen unterschiedliche Kollektoren mit unterschiedlicher Technologie