Wie im Artikel “Solarthermie: Saisonale Wärmespeicher braucht das Land!” angekündigt, stellen wir auf unserem Blog Ecoquent Positions nach und nach verschiedene Systeme zur Speicherung solarer Energie
Wärmepumpe
Das Paradigma Blog möchte der Wärmewende in Deutschland eine Stimme geben und berichtet über den kompletten Mix aus Technologien und Brennstoffen am Markt. Die Ritter Energie, mit der Marke Paradigma, ist ein Hersteller von leistungsstarken Solarwärme-Systemen, Holz- und Pelletsheizungen sowie Gasheizungen mit Brennwerttechnik. Unser Fokus liegt in der Entwicklung und Verbesserung ökologisch-konsequente Heizungstechnik mit dem Ziel maximaler Deckungsraten durch Sonne und Holz.
Was ist ein Energiepfahl?
Mit unserem Artikel “Solarthermie: Saisonale Wärmespeicher braucht das Land!” haben wir begonnen, in loser Folge verschiedene Technologien zur Speicherung solarer Wärme vorzustellen. Heute soll es um
Energie-Flatrate für Wohnungseigentümer
Eigentlich hätte dieses Angebot auf dem Wohnungsmarkt wie ein Meteorit einschlagen müssen: Häuser und Wohnungen zum Kauf, in denen zehn Jahre lang keine Energiekosten anfallen. Richtig
Ausgezeichnet – Solar-City-Genf kombiniert Energiesysteme
Der Solarthermie auf den Spuren, habe ich mal wieder ein ecoquentes Großprojekt in der Schweiz, genauer in Satigny, Genf, ausgemacht. Passt klasse in unsere neue Rubrik:
Wie berechnet man den Stromverbrauch einer Wärmepumpe?
Die Landschaft der erneuerbaren Heizmethoden ist vielfältig und immer unübersichtlichter. Da gibt es Solarthermie, den Pelletsöfen, die Wärmepumpe oder ein einfacher Holzkamin. Jede dieser Energieformen spart
Heizen mit der Wärmepumpe
Heizen mit Wärme aus Wasser, Erde oder Luft: Rund 350.000 500.000 Wärmepumpenheizungen soll es laut Bundesverband Wärmepumpe mittlerweile allein in Deutschland geben. In Ein- und Zweifamilienhäusern
Luftwärmepumpe: Bekenntnisse einer Betreiberin
Ehrlich, wäre hier nicht die Diskussion über Effektivität und Kosten der Luftwärmepumpe aufgeflammt, ich hätte nicht freiwillig die Stromrechnungen und den dicken Bau-Ordner auf meinen Schreibtisch
Das sollten Sie über Wärmepumpen wissen
Einer der Artikel von Sabine, die die Frage gestellt hat, ob Wärmepumpen denn nun eine Kostenfalle seien, hat schon in der Testphase des Blogs für viel
Jeder dritte setzt auf Erneuerbare
Jeder dritte im Jahr 2011 in Deutschland fertiggestellte Neubau wird mit erneuerbaren Energien beheizt, meldet das Statistische Bundesamt. Waaas, nur jeder dritte, möchte man da entsetzt
Die Wärmepumpe als Kostenfalle bei steigenden Strompreisen?
Wärme aus der Umgebungsluft, dem Boden oder Grundwasser zum Nulltarif – das klingt erst mal verlockend. Doch um Heizungsenergie herauszubekommen, muss man in eine Wärmepumpenheizung erst