Welche Bedürfnisse und Sorgen haben Heizungskund:innen derzeit? Wie steht es um ihre Bereitschaft, in Heizungstechnik zu investieren? Welche Motive treiben Eigentümer:innen an? Wie wichtig ist es
Welche Heizung
Wärmeplanungsgesetz beschlossen: Was ihr jetzt wissen müsst
Gerade beschloss der Bundestag das Gesetz für eine flächendeckende kommunale Wärmeplanung, kurz Wärmeplanungsgesetz genannt. Es soll Verbraucher:innen künftig helfen, die Frage “Wie heize ich am besten?” zu
Endlich grünes Licht fürs neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) – das müsst ihr jetzt wissen!
Wenn wir uns in den vergangenen Tagen und Wochen mit unseren Partner-Handwerkern und Partnerhandwerkerinnen – bundesweit sind es inzwischen Hunderte – über die Bereitschaft zur Wärmewende
Wenn das neue GEG auf sich warten lässt, …
… dann kommt es zu teils gegenteiligen Entwicklungen als erhofft. Denn während das GEG noch im politischen Entscheidungsprozess “hängt”, entsteht bei den Verbrauchern Unsicherheit. Eine der
Alles Wissenswerte zur Austauschpflicht für alte Heizungen
Die von der Regierungskoalition geplante Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG, auch Heizungsgesetz genannt) wurde vorerst vom Bundesverfassungsgericht gestoppt (wir berichteten). Das heißt, dass das bislang geltende GEG
Heizungen: Preise sind 2021 und 2022 um jeweils ein Viertel gestiegen
Die Preise für Heizungen sind in Deutschland in den beiden zurückliegenden Jahren 2021 und 2022 drastisch gestiegen. Das berichten verschiedene Medien online, unter anderem die Wochenzeitschriften
Online-Heizungspreisrechner: Was kostet meine Heizung künftig an Heizkosten?
Wenn bei euch ein Heizungstausch fällig ist, wirft der viele Fragen auf: Zum Beispiel würdet ihr sicher gerne wissen, wie ihr künftig möglichst ökologisch und zugleich
Wir klären auf: Pelletsmythen und Pelletsfakten (2)
Wie versprochen, entlarven wir in dieser Artikelreihe zu Pelletsmythen einen Pelletsmythos nach dem anderen. Heute geht es um Mythos 2: “Die Verwertung von Holz ist umweltschädlich!”
7 gute Gründe fürs Heizen mit Solarthermie
Warum lohnt sich das Heizen mit Solarthermie? Diese Frage stellen sich immer mehr Verbraucher, die ihre eigenen vier Wände beheizen müssen – und das insbesondere jetzt,
Heizungsmarkt 2023: Branchenverband BDH meldet Boom bei Heizungsverkäufen
Nachdem inzwischen alle Akteure erkannt haben, dass die Energiewende nicht ohne die Wärmewende stattfinden kann, zeigen die unterschiedlichen Maßnahmen aller sich jetzt auch auf dem deutschen