Vielleicht werden jetzt die ein oder anderen schmunzeln, weil die Aktion „Woche der Sonne“ schon seit 2007 am Start ist und die meisten sie bereits kennen.
Claudia J. Gasmi
Interview mit Volker Kienzlen von der KEA Baden-Württemberg
Heute gibt es wieder einmal einen Artikel zur neuen Interviewserie, zu der wir verschiedene Energieagenturen eingeladen haben. Unser heutiger Gesprächspartner heißt Dr.-Ing. Volker Kienzlen. Er führt
Solares Kühlen: Die Bonusförderung für besonders effiziente Anlagen
In der bisherigen Beitrags-Reihe über solares Kühlen haben wir schon erfahren, welches Potenzial diese Art der Energiegewinnung und -nutzung hat. Die Firma Festo ist für mich
Günstige Kredite fürs Heizen mit Solarenergie – Jetzt zuschlagen!
Im Dezember 2012 freute ich mich über eine Meldung der KfW-Bankengruppe: Ab 1. März 2013 wird es eine neue Förderung für die Umstellung einer bestehenden Heizung
Solare Kühlung: Istanbul chillt mit Solarenergie
Mit Solarthermie chillen? Als ich dieses Wort “chillen” zum ersten Mal in Zusammenhang mit Solarthermie hörte, musst ich gleich nach seiner Bedeutung forschen. Dass Jugendliche darunter
Solares Kühlen: Wie funktioniert eine Absorptionskältemaschine
Vor einiger Zeit stellten wir euch die XXL-Anlage der Firma Festo vor, in diesem Rahmen, genauer im Vorläuferartikel dazu, erklärten wir, wie eine Adsorptionskältemaschine funktioniert. Für
Solares Kühlen: Basisförderung für gewerbliche Neuanlagen
Wenn Unternehmen über solares Heizen nachdenken, ist das völlig verständlich, denn ökonomisch und ökologisch ist das wohl ein Gewinn. Wer über solares Heizen nachdenkt, der sollte
Ausgezeichnet – Solar-City-Genf kombiniert Energiesysteme
Der Solarthermie auf den Spuren, habe ich mal wieder ein ecoquentes Großprojekt in der Schweiz, genauer in Satigny, Genf, ausgemacht. Passt klasse in unsere neue Rubrik:
Solares Kühlen: Basisförderung für gewerbliche Altanlagen
In vielen Betrieben stehen riesige alte und energiefressende Großanlagen, mit denen Kälte für Produktionsprozesse oder zur Raumklimatisierung erzeugt wird. Ecoquent ist das nicht! Es ist nicht nur
Solares Kühlen: Die Einstiegsförderung „StatusCheck“
Im Beitrag zur solarthermischen XXL-Kälteanlage von Festo, haben wir euch ja versprochen, uns den „StatusCheck“ anzuschauen, die Einstiegsförderung für die gewerblich genutzte Kälteerzeugung. In weiterer Folge werden