Nachdem Cornelia vom geforderten Öl-Heizungsverbot ab 2015 in Österreich berichtet hatte, tanzte mal wieder der Energiebär auf dem Medientisch. Ähnlich, wie schon beim Artikel über das
Katrin Vetters
Die 5 größten Solaranlagen Schwedens
Wir möchten euch die größten thermischen Solaranlagen der Welt vorstellen, dazu haben wir eine neue Serie gestartet. In jedem Beitrag stellen wir euch jeweils die Top-Five-Anlagen
Die 6 größten thermischen Solaranlagen Österreichs
Heute geht es weiter mit unserer Serie der größten Solaranlagen. Nach dem wir euch bereits Dänemark und Schwedens Top-Five-Anlagen vorgestellt haben, kommen wir nun zum Ranking
Die 5 größten Solaranlagen Dänemarks
Damit das Potenzial der Solarthermie noch deutlicher wird, starten wir eine neue Serie in der wir euch die größten Solaranlagen der Welt vorstellen. Dazu recherchieren wir
Rechenbach: Erneuerbare Wärme ist der schlafende Riese
Aufgaben und die Zielgruppe sind im Großen und Ganzen bei allen Energieagenturen gleich. Aber die Schwerpunkte liegen in jedem Bundesland ein wenig anders. Ich habe im
Das EU-Label für Heizungen kommt
Weiße Ware mit buntem Treppchen Beim Kauf von Haushaltsgeräten haben wir uns längst dran gewöhnt, dass uns ein kleines buntes Label die Entscheidung erleichtert: Das Energielabel,
Energie-Flatrate für Wohnungseigentümer
Eigentlich hätte dieses Angebot auf dem Wohnungsmarkt wie ein Meteorit einschlagen müssen: Häuser und Wohnungen zum Kauf, in denen zehn Jahre lang keine Energiekosten anfallen. Richtig
Solares Kühlen: Wie funktioniert eine Adsorptionskältemaschine?
Nach dem ich eine der größten Adsorptionskälteanlagen entdeckt habe, die von solarthermisch erzeugter Wärme (auch solares Kühlen genannt) angetrieben wird, stellt sich mir die Frage: Wie genau funktioniert
Fallgeschichte: Frauenpower in Ingelheim
Anspruchsvoll und konsequent sein – das muss man sich leisten können. Als alleinerziehende Mutter anspruchsvoll und konsequent zu sein – das muss man sich erstmal trauen.
Familie Heß im Westerwald geht aufs Ganze
Ein 60er-Jahre-Haus als Öko-Vorbild Solarthermie oder Photovoltaik? – Für Olaf Heß keine Frage, er wollte die energetische Optimierung ohne Wenn und Aber – ecoquent bis ins