Noch sei die Welt zu retten. Davon gehen zumindest die Verfasser des neuen Berichts des Club of Rome “Earth for all” aus. Vor 50 Jahren rüttelte
Energiepolitik
Anmeldeschluss 12.9.22: Infotag zur Milliarden-Förderung der EU + EIB für Braunkohlereviere
Die Europäische Union (EU) unterstützt den klimaneutralen Umbau der Wirtschaft in den deutschen Braunkohle-Revieren. Die EU-Kommission und die Europäische Investitionsbank (EIB) haben eine Vereinbarung für eine
+++ Aktuelle Staumeldung +++ BAFA +++ Bearbeitungsstau bei BEG-Anträgen +++
Vor zwei Tagen berichteten wir euch hier auf dem Solarthermie-Blog von den Rekordzahlen bei den Anträgen nach Fördergeldern aus der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Gestern
+++ Ab 15.8.2022 +++ Neue BEG-Förderung 2022 +++ BAFA +++
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat die Einzelmaßnahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) angepasst – die Änderungen treten bereits ab 15. August 2022
Hitzetoleranz: Wie viel Wärme erträgt der Mensch?
Während sich derzeit die Nachrichten rund um die deutsche Gasversorgung und damit die Wärmeversorgung (Heizwärme, Wärme zur Warmwasserbereitung und Prozesswärme) überschlagen, wollen wir euch auf einen
Neuer BAFA Förderkompass 2022 informiert über Förderprogramme
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), das nach eigenen Angaben zahlreiche Förderprogramme für das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) umsetzt, die einen wichtigen Beitrag
Hier kommt die Solarthermie Roadmap 2022 für Europa
Die europäische Solarthermie-Branche stellte Ende eine Juni ihre Solarthermie Roadmap 2022 “Energising Europe with Solar Heat” (auf Deutsch etwa: Europa mit Solarwärme versorgen”) für Europa vor:
Atomenergie? Nein, danke!
Atomenergie ist im zukünftigen Energiesystem weder notwendig noch rentabel. Das ist das Ergebnis einer neuen Metaanalyse, das die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) Ende Juni veröffentlichte
Hinsehen! Denn Wegsehen verhindert den Klimakollaps nicht!
Das Klima kollabiert. Die Anzeichen vom bevorstehenden Klimakollaps mehren sich rund um den Erdball. Doch es gibt keine adäquate Berichterstattung dazu – die angesichts der Dramatik
Kampagne “80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel” gestartet
Gemeinsam mit einem breiten Bündnis von Verbänden hat der deutsche Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Dr. Robert Habeck zum Energiesparen aufgerufen. Bei einem Energieeffizienz-Gipfel in Berlin verabschiedeten das