In der Solarthermie wird Wärme durch Solarenergie gewonnen und an ein Trägermedium weitergegeben. Welche Trägermedien gibt es aber eigentlich, frage ich mich und recherchiere los. Das
Erneuerbare Energien: Basiswissen
Erfahren Sie mehr über energetisches Bauen und Sanieren, aktuelle Fördermöglichkeiten und Vorgänge rund um die Energie- und Wärmewende in Deutschland, Europa und aus globaler Perspektive. Die Rubrik Erneuerbare Energien: Wissen auf blog.paradigma.de informiert über aktuelle Themen und bietet allen Leser des Blogs eine Plattform für den Dialog, Erfahrungsaustausch und auch Kritik an neuen Technologien, deren praktische Umsetzung und den zugrunde liegenden Normen und Richtlinien.
Was wir aus Tschernobyl für Fukushima lernen können
Da wir uns nicht nur mit Solarkollektoren beschäftigen wollen, sondern ganz im Sinne der Ecoquenz auch mit Metathemen der Energiewirtschaft, möchte ich heute auf ein schon
Was ist Energie?
“Scotty: Energie!” Was meinte James T. Kirk damit? Und was meinen wir, wenn wir von Energie sprechen? Der Warp-Antrieb ist noch nicht erfunden, auch wenn die
Buchkritik: "Vorsicht Höchstspannung! Sichere Energie für morgen"
ist ein knapp 300 Seiten starker Wissenschafts-Schmöker, der schon durch seine schöne Aufmachung Lust zum Lesen macht. Das Buch enthält 17 Aufsätze und Essays von sehr
Mehr Strom! – Der Horror vor dem Blackout
Die staatliche Förderung der Photovoltaik und Windkraft hat in Deutschland zu enormen Zuwächsen der dezentralen Stromproduktion geführt. Toll: wir werden unabhängig vom Atomstrom und verdienen auch
Sonnenenergie und Denkmalschutz
Gerade für die Übergangszeit im Frühjahr oder Herbst ist das Heizen mit der Sonne gut geeignet, heißt es. Weil es zwar nachts schon ziemlich kalt wird,
Heizen mit der Wärmepumpe
Heizen mit Wärme aus Wasser, Erde oder Luft: Rund 350.000 500.000 Wärmepumpenheizungen soll es laut Bundesverband Wärmepumpe mittlerweile allein in Deutschland geben. In Ein- und Zweifamilienhäusern
Die große Linkliste der Solarthermieförderung in Österreich
Wie im 1. Beitrag zur Serie „Die große Linkliste der Solarthermieförderung für Deutschland“ versprochen, folgt heute die 2. Liste und zwar für Österreich. Auch in Österreich
Aktuelle Förderungen für Prozesswärme in Österreich
Dieser Teil der Serie „Aktuelle Förderung für Prozesswärme in D, A, CH“ befasst sich mit der aktuellen Förderung für Österreich. Laut dem OÖ Energiesparverband (Projekt-Koordinator des SO-PRO),
Eine kurze Geschichte der Energieeinheiten
Ich trinke gern Kaffee – aus purem Genuss, aber manchmal auch in der Hoffnung auf einen Energieschub. Dabei hat eine Tasse schwarzer Kaffee kaum physiologischen Brennwert;