Wir liefern euch hier drei gute Gründe, warum ihr mit Holz sauber heizen könnt – vorausgesetzt, ihr verfeuert den erneuerbaren Brennstoff Holz richtig. Zu den Gründen gibt’s
Pelletheizung
Paradigma beantwortet Leserfragen zur Pelletkessel Taktung (Teil 2)
Zu unserem Blogbeitrag “Paradigma beantwortet Leserfrage: Wie oft taktet der Pelletskessel und wie lange sollte er laufen?” hatten einige von euch Nachfragen zur Pelletkessel Taktung. Die
Heizen mit Pellets: Warum die Pelletheizung sinnvoll und zukunftssicher ist
Heizen mit Pellets aus Holz – ist das heute noch sinnvoll? Wie ökologisch ist eine Pelletheizung? Hat die Pelletheizung eine Zukunft? Ist der Kauf einer Pelletheizung
Pelletheizung: Kosten und Preise 2024, mit denen ihr rechnen müsst!
Ganz klar: Wenn ihr eine neue Heizung kaufen wollt, schaut ihr zuerst aufs Geld. “Was kostet die neue Heizung?” – das ist die Frage, die ihr
Pelletheizung kaufen: Welcher Pelletkessel passt zum Haus?
Holz gilt als eine der erneuerbaren Wärmequellen, mit denen Deutschland künftig klimaneutral heizen will. Schon heute deckt Holzenergie etwa sechs Prozent des gesamten deutschen Energieverbrauchs. Wer
Förderung: Pelletheizung – Fördergeld, mit dem ihr 2024 rechnen könnt
Das neue Heizungsgesetz (Gebäudeenergiegesetz, GEG) gilt seit Jahresanfang. Damit stehen die Förderbedingungen 2024 für Heizungen gesetzlich fest. Wir beantworten euch hier die Frage: “Wie werden Pelletheizungen
Lesetipp: FNR-Broschüre “Heizen mit Holz – so geht’s 2024 richtig!”
Ihr wollt im Jahr 2024 mit Holz heizen,fragt euch aber, ob Holzwärme zukunftstauglich ist? Dann haben wir hier einen heißen Lesetipp für euch: Die Fachagentur Nachwachsende
Wenn das neue GEG auf sich warten lässt, …
… dann kommt es zu teils gegenteiligen Entwicklungen als erhofft. Denn während das GEG noch im politischen Entscheidungsprozess “hängt”, entsteht bei den Verbrauchern Unsicherheit. Eine der
Wir klären auf: Pelletsmythen und Pelletsfakten (3)
Und so schnell geht das: Heute entlarven wir schon Pelletsmythos Nummer 3 – “Wir sollten in Deutschland weniger oder keine Bäume fällen!” Damit sind wir dann
Wir klären auf: Pelletsmythen und Pelletsfakten (2)
Wie versprochen, entlarven wir in dieser Artikelreihe zu Pelletsmythen einen Pelletsmythos nach dem anderen. Heute geht es um Mythos 2: “Die Verwertung von Holz ist umweltschädlich!”