Um die energetische Effizienz eines Gebäudes zu erhöhen, kann man es einerseits so gestalten, dass es möglichst wenig Energie bedarf, um es zu erwärmen. Dies erreicht
Energie
Was ist Geothermie?
Wer sich wie wir auf unserem Blog Ecoquent Positions mit dem Thema Solarthermie in all seinen Facetten beschäftigt, kommt um den Bergriff Geothermie nicht herum. Deshalb
Schnellzusammenfassung der Energie-Geschehnisse
Wie schon vor drei und vor zwei Wochen, ist es wieder Zeit für unser neues Service. Den Überblick über die Geschehnisse in den einzelnen “Welten”. Ich
Was jeder über CO2 Einsparungen von Solaranlagen wissen sollte!
Gerade wurde ich gefragt wieviel Tonnen CO2 eigentlich durch Photovoltaik und Solarthermie eingespart werden. Gute Frage! Das sollte ich eigentlich aus dem Effeff wissen, tu ich
Fernwärme-Energie: Wem gehören eigentlich die Netze?
Die Wärme-Energiewende braucht Netze, stand es hier vor ein paar Wochen zu lesen. Rund 1.400 solcher Netze (19.000 km, Stand 2010) Netze gibt es z.B. in
Was diese Woche in der Welt der Energie geschah
Nachdem die neue Rubrik “Das beste aus allen Welten der Energie” letzte Woche so gut angekommen ist, führen wir das natürlich gerne auch diese Woche weiter.
Neue Rubrik: Das Beste aus allen Welten der Energie
Kleines, feines Häppchen zum Wochenende: Nachdem so viel passiert in der Welt der Energie, möchten wir eine neue Serie starten, die den Blickwinkel für die anderen
Warum eine Karbonblase uns alle bedroht
Laut der aktuellen Studie „Unburnable carbon (Unverbrennbarer Kohlenstoff – Anmerkung der Redaktion) 2013: Wasted capital and stranded assets“ des britischen Thinktanks („Denkfabrik“) Carbon Tracker in Zusammenarbeit
Solarthermie ist nicht gleich Solarthermie und was Siemens damit zu tun hat
Mein Solarthermie-Alert spielt gerade verrückt, weil alle großen Medien nix besseres zu tun haben, als darüber zu berichten, dass Siemens nun aus dem Solargeschäft aussteigt. Was
Gibt es ein Grundrecht auf billige Energie?
Grundrechte sind ein hohes Gut: Das Recht auf Menschenwürde und auf körperliche Unversehrtheit, das Recht auf Leben, auf Eigentum und freie Wahl von Beruf und Aufenthaltsort