ESTIF, der europäische Solarthermie-Industrieverband veröffentlichte seinen aktuellen Bericht zur Lage auf dem europäischen Solarwärme-Markt. Wir haben uns den Bericht angeschaut und hier die wichtigsten Zahlen und
ESTIF
Europas Solarwärme-Branche begrüßt den Green Deal der EU
Über den Green Deal der EU haben wir euch hier auf dem Blog bereits informiert. Jetzt hat die europäische Solarwärme-Branche auf den Grünen Deal reagiert, den
ESTIF zur Lage der europäischen Solarthermie: Markt 2015 um sechs Prozent geschrumpft
Der europäische Solarthermie-Industrieverband ESTIF hat gerade einen Lagebericht zu den EU-Solarwärme-Märkten veröffentlicht. Demnach sei die Gesamtleistung der neuinstallierten Anlagen im Vergleich zum Vorjahr 2014 um sechs
ScenoCalc – Simulationssoftware für Kollektorerträge
Ich habe hier auf dem Blog bereits einen groben Überblick zu den wichtigsten Programmen gegeben, mit deren Hilfe man prüfen kann, ob sich die Installation und
Das erste internationale Solarthermie-Interview ist da
Das große internationale Ecoquent-Interview mit dem ESTIF Generalsekretär Pedro Dias Es hat etwas gedauert, aber nun sind wir heilfroh, Euch endlich das Interview mit Pedro Dias,
Bis 28. Februar mitreden über die Zukunft von „Solarem Heizen & Kühlen“
Inzwischen gibt es eine ganze Reihe von Unternehmen, die mit Solarthermie arbeiten und Tag für Tag – im Großen wie im Kleinen – ihre Erfahrungen damit
Wie teuer ist Wärme in Europa?
Einen Platz an der Sonne, wie ihn die Südeuropäer haben, wünscht sich so manches Nordlicht. Denn die Sonne des Südens bedeutet nicht nur Licht, sondern auch
Was ist die Solar Keymark?
Im Anschluss an den Beitrag „Wer oder was ist ESTIF“ folgt heute die Erklärung zur Solar Keymark. Wir beantworten die Frage: “Was ist die Solar Keymark?”
Wer oder was ist ESTIF?
Letzte Woche haben wir über die Verbände im Solarthermie-Bereich berichtet. Heute gehen wir etwas tiefer. Die European Solar Thermal Industry Federation, kurz ESTIF genannt, ist der