Unser Titelbild zeigt die derzeit größte Solarthermie-Dachanlage Deutschlands auf dem Lagergebäude von Ritter Sport in Dettenhausen. Daneben ist gut zu erkennen: die neu erbaute Energiezentrale der
Großanlagen
32. Solarthermie-Symposium – 2022 hybrid: offline und online
Auch in diesem Jahr findet wieder das “Symposium Solarthermie und innovative Wärmesysteme” statt – diesmal sogar hybrid, also sowohl offline im Kloster Banz in Bad Staffelstein
Überlingen: Ritter XL Solar baut eine große Solarthermie-Anlage
Ritter XL Solar, die Solarthermie-Großanlagen-Sparte in unserem Unternehmen Ritter Energie, wird in diesem Jahr eine 4.286 Quadratmeter (m2) große Solarthermieanlage für das Stadtwerk am See in
Solarisierungstempo steigern – mit der Agenda Solarthermie 2022
Eine Reihe von Verbänden, Instituten und Solarinitiativen, darunter der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW Solar) und der Bund der Energieverbraucher, haben eine Agenda Solarthermie 2022 vorgelegt. Mit dieser
Gimbweiler: Nahwärmenetz mit Solarthermie-Großanlage von Ritter XL Solar eingeweiht
Gute Nachrichten aus Gimbweiler in Rheinland-Pfalz: In dem Bioenergiedorf im Hunsrück wurde das neue Nahwärmenetz eingeweiht. Laut der Pressemeldung des Klimaschutzministeriums Rheinland-Pfalz versorge das neue Wärmenetz
Rekordzuwachs bei Solarthermie-Großanlagen in 2020: plus 41 Prozent
Laut dem Steinbeis-Forschungsinstitut Solites sei das Jahr 2020 mit der Inbetriebnahme von 31.051 Quadratmetern (m2) Bruttokollektorfläche Solarthermie das bislang erfolgreichste Jahr für den Markt der solaren
Solarthermie-Großanlagen: Es gibt Neuigkeiten von Ritter XL Solar
Zwei gute Nachrichten von der Solarthermie-Großanlagensparte Ritter XL Solar in unserem Unternehmen Ritter Energie: Unsere Kollegen bauen derzeit an der größten Solarthermie-Dachanlage Deutschlands. Der Bau der
Naturverträgliche Solarthermie-Anlagen auf Freiflächen: 6 Kriterien
Die Großanlagensparte Ritter XL Solar in unserem Unternehmen Ritter Energie baute und baut landauf landab große Solarthermie-Anlagen, die Solarwärme in Wärmenetze einspeisen. Wir sind somit ein
Video-Tipp: Was ist Hochleistungs-Solarthermie?
Heute machen wir euch auf ein spannendes Video aufmerksam: Darin erklärt Dr. Rolf Meißner, der seit 30 Jahren in unserem Unternehmen Ritter Energie arbeitet und unsere
Marktzahlen: Solarthermie-Großanlagen kommen ganz groß raus!
34 Solarthermie-Großanlagen mit einer Gesamtleistung von 44 Megawatt (MWth) und einer Bruttokollektorfläche von 62.700 Quadratmetern speisen derzeit solare Wärme in deutsche Fernwärmenetze ein: Das schreibt die