Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie, die das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) im Auftrag des Bundesverbandes der Solarwirtschaft e.V. (BSW Solar) durchführte. Untersucht wurden
Solare Prozesswärme
25 Gründe, warum Solarthermie eine sichere Investition in die Zukunft ist
Eine Frage wird immer wieder an uns als Hersteller hochleistungsfähiger Solarthermie-Anlagen gerichtet: Ist die Solarthermie eine sichere Investition in die Zukunft? Unsere Antwort auf diese Frage
Novelliertes GEG muss jetzt rasch in Kraft treten, fordern Verbände von der Politik
Verbände der Elektro- und Wärmepumpenindustrie sowie der Energie- und Solarwirtschaft fordern eine rasche Klärung des weiteren Weges und ein Inkrafttreten der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) im
Termin merken: 33. Symposium Solarthermie vom 9. bis 11. Mai 2023
Diesen “Solart(h)ermi(e)n” solltet ihr euch unbdingt merken: Auch im laufenden Jahr findet das “Symposium Solarthermie und innovative Wärmesysteme” (kurz: Solarthermie-Symposium 2023) im Kloster Banz in Bad
ESTIF: Europas Solarthermie ist bereit für Net-Zero Industry Act
Laut einer aktuellen Pressemeldung von ESTIF, dem Dachverband der europäischen Solarthermie-Branche, begrüße diese den Vorschlag der Europäischen Kommission für einen “Net-Zero Industry Act”. Die in der
Solarthermie in der Schweiz: Auf die Flächen damit!
Die Schweizer Ausgabe des Internetportals Energate Messenger beleuchtet einerseits das Schattendasein der Solarthermie in der Schweiz – und andererseits deren Potential für die Wärmeversorgung im Nachbarland.
Bringt konzentrierende Solarthermie auch in Deutschland was?
Diese Frage beantwortet Robert Pitz-Paal, der Direktor des Instituts für Solarforschung am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in einem Presse-Interview. Bevor wir euch gleich
Solarthermie weltweit: Weltmarkt wächst 2021 erstmals seit sieben Jahren um 3 Prozent
Diese Nachricht gefällt uns sehr gut und deshalb teilen wir sie gerne mit euch: Laut der jüngsten Ausgabe des Berichts “Solar Heat Worldwide 2022”, den das
32. Solarthermie-Symposium – 2022 hybrid: offline und online
Auch in diesem Jahr findet wieder das “Symposium Solarthermie und innovative Wärmesysteme” statt – diesmal sogar hybrid, also sowohl offline im Kloster Banz in Bad Staffelstein
Solarisierungstempo steigern – mit der Agenda Solarthermie 2022
Eine Reihe von Verbänden, Instituten und Solarinitiativen, darunter der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW Solar) und der Bund der Energieverbraucher, haben eine Agenda Solarthermie 2022 vorgelegt. Mit dieser