Wenn ihr euer Haus klimafreundlich modernisieren wollt, müsst ihr mit Kosten von rund 49.000 Euro rechnen, wobei die staatlichen Fördergelder bereits berücksichtigt worden sind. Das ergab
Welche Heizung
Heizkosten sparen als Heizungsbetreiber – die besten 10 Tipps
Wir haben euch hier kürzlich unsere 10 besten Tipps zum Heizkosten sparen als Mieter vorgestellt. Heute folgen die 10 besten Tipps zum Heizkosten sparen als Heizungsbetreiber.
Heizspiegel 2020: Heizkosten steigen – Sanierung und Erneuerbare helfen sparen
Gerade wurde der Heizspiegel 2020 für Deutschland veröffentlicht. Er informiert euch über die Entwicklung der Heizkosten im Abrechnungsjahr 2019. Demnach kostete es beispielsweise 720 Euro, um
Neue Studie zum richtigen Heizen und Lüften in Deutschland 2020
Wisst ihr, wie viel Heizenergie ihr mit dem Absenken der Raumtemperatur einsparen könnt? Und was ihr an Wärme einspart, wenn ihr die Heizkörper richtig entlüftet? Oder,
Start der Heizsaison 2020: An die Heizung, fertig, aufdrehen!
Die Heizsaison startet in Deutschland offiziell am 1. Oktober. Doch wann ist Start der Heizsaison 2020 tatsächlich? Wann ist es soweit, dass in Deutschland die Heizungen
Deutschlandvergleich Mietnebenkosten: Bis zu 300 Euro Unterschied zwischen Großstädten
Für das Bewohnen eurer vier Wände zahlt ihr als Mieter in Deutschland neben der Miete auch Nebenkosten. Die variieren laut einer aktuellen Erhebung von Bundesland zu
Das kostet das Heizen in Deutschland – der Heizspiegel 2019 ist da!
Der Heizspiegel 2019 für Deutschland ist da. Er liefert euch bundesweite Vergleichswerte zu Heizkosten und Heizenergieverbrauch. Damit könnt ihr eure Heizkosten vergleichen und so herausfinden, ob
Kurz & knapp: Die wichtigsten Argumente PRO Solarthermie
Ich habe heute die Gelegenheit genutzt, Wilfried “Willi” Grießhaber zu interviewen. Er ist der Abteilungsleiter Produktmanagement / Produktmanager Solarwärme-Systeme und Speicher-Technik bei Paradigma und verfügt nach
Sind Wärmepumpen die neuen Gasheizungen?
Wärmepumpen liegen im Trend – gefühlt gibt es einen regelrechten Boom. Wir beobachten das schon länger und informieren euch immer wieder über diese Technologie. Heute versuchen
AwSV – Problem oder Chance für Öltankbesitzer?
Im Web und der Fachpresse mehren sich Berichte über die bundesweite „Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen“ – kurz AwSV . Viele sind informativ,