Eine Frage wird immer wieder an uns als Hersteller hochleistungsfähiger Solarthermie-Anlagen gerichtet: Ist die Solarthermie eine sichere Investition in die Zukunft? Unsere Antwort auf diese Frage lautet „Ja“. Hier liefern wir euch 25 Gründe, warum Solarthermie und das Heizen mit einer Sonnenheizung Zukunft haben.
Bis zum Jahr 2045 will Deutschland klimaneutral sein. Zur Energieversorgung sollen dann nur noch erneuerbare Energiequellen wie Sonne, Wind, Wasser und nachwachsende Biomasse angezapft werden.
Die Solarenergie spielt im künftigen erneuerbaren Energiemix eine wichtige Rolle, sowohl zur Erzeugung von erneuerbarem Strom als auch von erneuerbarer Wärme.
Um aus der Sonnenenergie (Lichtenergie) Solarwärme, auch Solarthermie genannt, zu erzeugen, ist eine Solarthermie-Anlage nötig. Wie diese funktioniert, erklären wir euch in diesem Beitrag ausführlich.
Unsere Liste mit 25 Gründen, warum Solarthermie eine sichere Investition in die Zukunft ist
Im Folgenden listen wir euch 25 Gründe auf, warum Solarthermie, sprich die Investition in eine Solarthermie-Anlage als Wärmeerzeuger, eine sichere Sache ist – heute und zukünftig. Noch zwei Sachen vorweg:
- Die einzelnen Gründe pro Solarthermie als sichere Zukunftsinvestition in unserer Liste sind nicht nach Wichtigkeit sortiert.
- Zudem erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit: Wenn ihr noch mehr Gründe findet, die belegen, dass Solarwärme zukunftsträchtig ist, ergänzt sie gerne unten im Kommentarfeld.
Grund 1: Solarwärme ist erneuerbare Energie
Mit einer Solarthermie-Anlage zapft ihr die Sonne als Energiequelle an. Diese gilt als erneuerbar, da sie aus heutiger Sicht unerschöpflich ist. Mehr zur Sonne als Quelle erneuerbarer Energie könnt ihr hier auf unserem Solarthermie-Blog nachlesen.
Grund 2: Solarthermie lässt sich überall nutzen
Die Sonne scheint rund um den Erdball, wenn auch zeitversetzt. Wer die Sonnenenergie zur Wärmeerzeugung nutzen möchte, kann dies grundsätzlich an jedem Ort tun.
Grund 3: Solarenergie kommt von der Sonne und die gehört niemandem
Die Sonne gehört uns nicht. Niemand kann Anspruch auf sie als Energiequelle erheben und euch in der Nutzung der Sonnenenergie beschränken oder dafür abkassieren. Mehr dazu lest ihr in diesem Beitrag von uns.
Grund 4: Es ist genug Solarwärme für alle da
Schätzungen zufolge strahlt die Sonne im Jahr rund 1.500 mal 1018 Wattstunden (Wh) Lichtenergie auf die äußere Erdatmosphäre. Ein knappes Drittel davon wird reflektiert (30 Prozent), ein gutes Zehntel absorbiert (11 Prozent). Es bleiben knapp zwei Drittel (59 Prozent) Lichtenergie, 885 mal 1018 Wh, mit denen sich theoretisch sämtlicher Energiebedarf der Menschheit decken ließe.
Grund 5: Solarwärme nutzt der Mensch seit Jahrtausenden
Die einfache Nutzung von solarer Energie zum Erwärmen von Materie, darunter Wasser, Gestein und Erde, kennt der Mensch seit Urzeiten.
Grund 6: Solarthermie-Technik ist ausgereift
Wir sind einer der Solarthermie-Pioniere weltweit und gehören heute zu den Herstellern der leistungsfähigsten Solarthermie-Anlagen auf dem Markt. Unsere Solarthermie-Anlagen sind technisch ausgereift und langlebig: Sie bewähren sich seit mehr als 30 Jahren in der Praxis und liefern zuverlässig solare Wärme, die zur Warmwasserbereitung, zum Heizen und als Prozesswärme in Gewerbe, Industrie und Landwirtschaft genutzt werden kann.
Grund 7: Solarthermie ist flexibel einsetzbar
Solarthermie-Anlagen lassen sich passgenau auf den Wärmebedarf zuschneiden, ganz gleich, ob ein Einfamilienhaus, ein Mehrfamilienhaus, ein städtisches Quartier oder eine ländliche Gemeinde die Wärme abnimmt. Als Hersteller von Solarthermie-Anlagen bieten wir euch die passende Anlagengröße, um genau euren Wärmebedarf zu decken.
Grund 8: Solarthermie fördert die Demokratie
Mit einer Solarthermie-Anlage könnt ihr eure Wärme vor Ort erzeugen. Sie trägt damit zur Dezentralisierung der Wärmeerzeugung bei und verschafft euch mehr Kontrolle über eure Energieversorgung.
Grund 9: Solarthermie senkt die Energieabhängigkeit
Indem ihr eine Solarthermie-Anlage betreibt, macht ihr euch unabhängig von Energielieferanten und ihren Preisen.
Grund 10: Solarthermie sorgt für lokale Wertschöpfung
Das Installieren von Solarthermie-Anlagen fördert Arbeitsplätze vor Ort. Denn die Anlagen werden oft von lokalen Solarteur:innen geplant, errichtet und gewartet. Dies stärkt die lokale Wirtschaft und Wertschöpfung. Wir arbeiten mit Hunderten Handwerker:innen deutschlandweit partnerschaftlich zusammen. Mit unserer komfortablen Handwerker:innen-Suche findet ihr eine unserer Partnerhandwerkerinnen oder einen unserer Partnerhandwerker in eurer Nähe!
Grund 11: Solarthermie ist vielseitig einsetzbar
Solarthermie kann für verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, angefangen von der Warmwasserbereitung über die Raumheizung bis hin zur Prozesswärme in gewerblichen, industriellen oder landwirtschaftlichen Prozessen. Best-Practise-Beispiele unserer Partner-Handwerkerinnen und Partner-Handwerker findet ihr regelmäßig auf unserem Blog:
- Mr. Wash: Noch mehr Solarthermie für noch mehr saubere Autos
- Projekt des Monats: Solare Prozesswärme für Schweine
- Projekt des Monats: Solarwärme für Hotel Glockenspitze Altenkirchen (Westerwald)
Grund 12: Das Erzeugen solarer Wärme ist emissionsfrei
Eine Solarthermie-Anlage setzt beim Erzeugen von nutzbarer Solarwärme aus dem Sonnenlicht keine Treibhausgase wie Kohlendioxid (CO2) frei. Sie arbeitet emissionsfrei. Treibhausgase sind Treiber der Erderhitzung und damit auch Treiber des Klimawandels.
Grund 13: Solarthermie senkt den Treibhausgasausstoß
Bei der Gewinnung und Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Kohle, Heizöl und Heizgas werden große Mengen an Treibhausgasen freigesetzt, die die Erderhitzung vorantreiben. Jede Wattstunde Solarwärme, die fossile Wärme ersetzt, mindert den Bedarf an fossilen Brennstoffen und damit die Menge des Treibhausgasausstoßes.
Grund 14: Solare Wärme ist gratis
Die Sonne strahlt ihre Energie gratis ab. Das heißt, es fallen bei der Nutzung von Sonnenenergie keine Energiekosten an. Ihr spart somit deutlich an Heizkosten und Kosten für Warmwasser. Das ist ein wichtiger Grund, warum Solarthermie sich wirtschaftlich lohnt.
Grund 15: Solarthermie-Anlagen sind leicht zu warten und insgesamt wartungsarm
Solarthermie-Anlagen verursachen deutlich weniger Betriebskosten als konventionelle Heizungen. Zudem läuft die Solarthermie-Technik sehr zuverlässig und benötigt erfahrungsgemäß nur sehr wenig Wartung. Der Grund dafür ist der: Sie arbeiten mit weniger beweglichen Teilen und einer einfacheren Technologie.
Grund 16: Solarthermie ist eine starke Teamplayerin
Solarthermie lässt sich einfach mit jeder anderen gängigen Heiztechnik kombinieren, zum Beispiel mit
- Wärmepumpen (Umweltwärme plus Solarwärme),
- Pelletheizungen (Holzwärme plus Solarwärme),
- Gasheizungen (Gaswärme plus Solarwärme)
- und Ölheizungen (Ölwärme plus Solar).
Der Anschluss des solaren Heizkreises an bestehende Heizkreise ist kein großer Aufwand.
Grund 17: Solarthermie senkt Energiearmut
Insbesondere in Entwicklungsländern und dort vor allem in ländlichen Gebieten fehlt es häufig noch an Zugängen zu einer zuverlässigen Energieversorgung. Dezentral erzeugte Solarwärme kann die infolgedessen aufkommende Energiearmut senken.
Grund 18: Solarthermie-Anlagen erhöhen umweltfreundliche Energieautarkie
Mancherorts lohnt ein Anschluss an ein zentrales Wärmenetz nicht. Wer dennoch auf grüne Wärme setzen möchte, hat mit einer Solarthermie-Anlage einen autarken Wärmeerzeuger, der grüne Wärme dort erzeugt, wo sie gebraucht wird.
Grund 19: Solarthermie-Anlagen lassen sich auf vielerlei Weise installieren
Eine Solarthermie-Anlage könnt ihr
- als Dachanlage aufs Dach (gegebenenfalls auch aufgeständert) oder ins Dach montieren.
- als Fassadenanlage an der Fassade befestigen.
- oder als Freiflächenanlage (FFA) auf freier Fläche aufstellen.
Grund 20: Solarthermie erhöht den Immobilienwert
Als zukunftssichere Anlage zur Erzeugung erneuerbarer Wärme, die direkt im Haushalt verbraucht werden kann, steigert eine Solarthermie-Anlage den Wert eurer Immobilie.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Grund 21: Unsere Solarthermie-Anlagen arbeiten mit dem einzigartigen AQUA PLASMA-System
Unsere Paradigma Solarthermie-Anlagen nutzen klares Wasser als Wärmeträger und haben ein patentiertes Frostschutzsystem. Das unterscheidet sie von vielen anderen Anlagen am Markt, die aus Frostschutzgründen mit einer Wasser-Glykol-Mischung arbeiten. Diese muss regelmäßig ausgetauscht werden. Das erfordert handwerklichen Aufwand und eine fachgerechte Entsorgung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Grund 22: Solarthermie auf dem Dach stärkt das Image
Eine weithin sichtbare Solarthermie-Anlage auf eurem Dach ist wie ein Aushängeschild, auf dem steht: “Wir erzeugen erneuerbare Solarwärme!” Das stärkt euer Image als Akteur:in der Wärmewende..
Grund 23: Der Wirkungsgrad von Solarthermie-Anlagen ist hoch
Der Wirkungsgrad einer Solarthermie-Anlage, also die Ausbeute (Ertrag) an Solarwärme bezogen auf die Bruttokollektorfläche, ist sehr hoch. Deutlich höher beispielsweise als bei einer Photovoltaik-Anlage.
Grund 24: Solarthermie erzielt im Sommer bestenfalls 100-prozentige solare Deckung
In den Sommermonaten, mitunter auch in den Übergangszeiten im Frühling und im Herbst, schafft es die Solarthermie-Anlage, euren kompletten Bedarf an Wärme im Haushalt zu decken. Der primäre Wärmeerzeuger kann dann getrost ausbleiben.
Grund 25: Der Staat fördert Solarthermie als zukunftssichere Technologie zur Wärmeerzeugung
Die Investition in eine Solarthermie-Anlage erleichtert euch der Staat mit Fördergeld im Rahmen der Bundesförderung energieeffiziente Gebäude (BEG). Mit welcher Solarthermie-Förderung ihr aktuell rechnen könnt, sagen wir euch in diesem Artikel.
Fotos und Videos: Paradigma, Ritter XL Solar