Heute möchte ich mich mit den volkswirtschaftlichen Effekten im Fahrplan Solarwärme des Bundesverbandes Solarwirtschaft befassen, – also den Auswirkungen des Solarwärmeausbaus unter anderem auf die Staatseinnahmen,
Sabine E. Rädisch
Kostenentwicklung der Solarthermie bis 2030 unglaublich attraktiv
Heute serviere ich ein neues “Häppchen” aus dem Fahrplan Solarwärme des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar), dem Strategien- und Maßnahmenpaket für den Ausbau des Solarwärmemarktes bis 2030. Es
Solarthermie kommt in der Fernwärme an!
Endlich kommt die Solarthermie dort an, wo sie hingehört – im Fernwärme-Netz. Was Dänemark schon seit Jahren erfolgreich praktiziert, kommt nun auch nach Deutschland. Falls ihr es
Gute Gründe, in Solarthermie zu investieren
Der Fahrplan Solarwärme des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) setzt auf einen gezielten Ausbau der Solarthermie bis 2030 und stellt Strategien und Maßnahmen vor, die den Markt zum
Was wir aus Tschernobyl für Fukushima lernen können
Da wir uns nicht nur mit Solarkollektoren beschäftigen wollen, sondern ganz im Sinne der Ecoquenz auch mit Metathemen der Energiewirtschaft, möchte ich heute auf ein schon
Was ist Energie?
“Scotty: Energie!” Was meinte James T. Kirk damit? Und was meinen wir, wenn wir von Energie sprechen? Der Warp-Antrieb ist noch nicht erfunden, auch wenn die
Sonnenenergie und Denkmalschutz
Gerade für die Übergangszeit im Frühjahr oder Herbst ist das Heizen mit der Sonne gut geeignet, heißt es. Weil es zwar nachts schon ziemlich kalt wird,
Heizen mit der Wärmepumpe
Heizen mit Wärme aus Wasser, Erde oder Luft: Rund 350.000 500.000 Wärmepumpenheizungen soll es laut Bundesverband Wärmepumpe mittlerweile allein in Deutschland geben. In Ein- und Zweifamilienhäusern
Prognosen für die Entwicklung des Solarwärmemarktes
Mit dem Fahrplan Solarwärme setzt der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) auf eine gezielte Marktstrategie, um das Heizen mit der Sonne bis 2030 auszubauen. Wie versprochen bereiten wir
Eine kurze Geschichte der Energieeinheiten
Ich trinke gern Kaffee – aus purem Genuss, aber manchmal auch in der Hoffnung auf einen Energieschub. Dabei hat eine Tasse schwarzer Kaffee kaum physiologischen Brennwert;