Die Preise für Haushaltsenergie sind derzeit trotz Rückgängen weiterhin deutlich höher als im Jahr 2020. Das meldet das Statistische Bundesamt (Destatits). Zwar habe sich demnach der
bezahlbare Energie
Was passiert, wenn die Energiepreisbremsen gelöst werden?
Um die Energiekrise zu bewältigen, hatte die deutsche Bundesregierung zum 1. März 2023 Energiepreisbremsen eingeführt. Diese wurden rückwirkend zum 1. Januar ausgezahlt. Derzeit gelten Preisbremsen für
Brennstoff-Check (14): Heizen mit Laub – wie geht das?
Mitten in der Wärmekrise, in der wir stecken, und angesichts des Herbstlaubs allüberall kommt hier und da das Thema “Heizen mit Laub” auf. Deshalb schlagen wir
Gasheizung oder Stromheizung: Was ist teuer, teurer, am teuersten?
Wenn das Handelsblatt die Ergebnisse einer Umfrage vom Forschungsinstitut für Wärmeschutz München (FIW) veröffentlicht, denen zufolge sich die Bewohner energetisch schlecht sanierter oder gar unsanierter (ungedämmter)
Mindesttemperatur senken – das müsst ihr wissen!
Der Großteil deutscher Wohnungen wird mit fossilem Heizgas beheizt. Das wird aufgrund der politischen Situation jedoch knapp und knapper. Die Speicher in Deutschland waren nach Angaben
Heizkosten sparen als Mieter – die besten 10 Tipps
Schon die letzte Heizkostenabrechnung fiel so hoch aus, wie seit Jahren nicht. Im April 2021 zahlten Verbraucher für Gasheizungswärme 54 Euro mehr fürs Heizen als im
Renovation Wave der EU: Da kommt was auf uns zu!
Mach doch keine Welle! Klar, im pandemischen oder tsunamischen Geschehen ist eine Welle alles andere als wünschenswert. Doch mit der Renovation Wave der EU ist das
Andreas Schütte: "Wir suchen die Bioenergie-Kommune 2016"
3 x 10.000 Euro für Deutschlands Beste Seit 2010 wird im zweijährigen Turnus der bundesweite Wettbewerb “Bioenergie-Kommunen” ausgeschrieben; 2016 also schon zum vierten Mal. Dabei gibt
Wann kommt die Heizungsflatrate?
Schon vor zwei Jahren hat sich Katrin hier mit einem interessanten Abrechnungsmodell für Heizkosten beschäftigt, das einer Flatrate für Wohnungseigentümer ziemlich nahe kommt: Die Käufer der
Welche Kombinationsmöglichkeiten für Solarthermie gibt es?
Die Heizungslandschaft ist vielfältiger geworden, “die eine Heizung” gibt es nicht mehr. Erst recht nicht, seit das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) vorschreibt, dass Gebäude zumindest einen Teil ihres