Heute will ich Euch einen wichtigen Player aus der Riege derer in Österreich vorstellen, die sich den Erneuerbaren Energien verschrieben haben: Es geht um den EEÖ –
Österreich
Fernwärmemarkt: So schaut er in Österreich aus!
Wie versprochen schlage ich heute ein weiteres Kapitel aus der wohl umfassendsten Diplomarbeit zur solaren Fernwärme auf, die ich hier auf dem bereits vorgestellt habe. Heute geht
Roadmap-Fundstück: Ist die Misere in der Solarthermie-Branche teilweise hausgemacht?
Im vorliegenden Beitrag unserer kleinen Serie zur solarthermischen Lage der österreichischen Nation – betrachtet auf Grundlage von Daten aus der aktuellen „Roadmap Solarwärme 2025“, die geschrieben wurde
Roadmap "Solarwärme 2025": Wie wendet Österreich Solarthermie an?
Wie angekündigt, will ich im vorliegenden Beitrag darüber berichten, wie heute in Österreich Solarwärme im Einsatz ist. Die Fakten stammen aus der kürzlich vorgestellten “Roadmap Solarwärme
Tatatatataaa: Die wohl umfassendste Diplomarbeit zur solaren Fernwärme ist da!
Conny hat es in ihrem Trendbarometer für die Solarthermie 2015 ja neulich schon angekündigt: Wir sind im selbstverständlich rechtmäßigen Besitz einer digitalen Kopie der bisher wohl
Strategiewüste Österreich bei Zielen zur Energiewende
Weiter geht es in unserer Serie zu den unterschiedlichen Strategien der Länder zum Ausbau der Erneuerbaren. Wie schon in vorigen Posts erwähnt, präsentiere ich hier die
Viele bunte Fakten aus der Solarthermie-Roadmap 2025 für Österreich
Die Roadmap „Solarthermie 2025“ für Österreich, die ich hier bereits vorgestellt habe, umfasst eine Menge spannender Fakten zum weltweiten Solarthermie-Markt sowie zum österreichischen. Letztere sind besonders aufschlussreich,
Energiepolitischer Ländervergleich von Österreich, Deutschland, UK und Dänemark
Heute präsentiere ich eine Arbeit, die mich das erste Halbjahr 2014 beschäftigt hat. Ich durfte Anfang des Jahres eine Bachelorarbeit betreuen, die an der Hochschule für
Österreich: „Die Presse“ schreibt, wie Wärmewende gehen könnte – doch keinen schert‘s
Die nach Leserzahl fünftgrößte überregionale Zeitung Österreichs, „Die Presse“, stellte gerade eine „Roadmap“ vor, die die aktuell rückläufige Solarthermie des Landes wieder auf Wachstumskurs bringen soll.
Was bei der nächsten Sonnenhausförderung wichtig wäre
Wir haben letztes Jahr ja von der österreichischen Aktion der Sonnenhausförderung berichtet. Leider war es dann doch zu kurzfristig um noch Kunden zu finden, die schnell mal