Inzwischen gibt es eine ganze Reihe von Unternehmen, die mit Solarthermie arbeiten und Tag für Tag – im Großen wie im Kleinen – ihre Erfahrungen damit
solares Kühlen
Griechenland geht mit der Sonne – Top 5
Wie versprochen kommen nun die wirklich größten thermischen Solaranlagen Griechenlands, denn auch wenn es manchmal diesen Anschein hat: mit der Sonne Heizen ist nicht nur im
Deutsches Vorbild für Energiewende in Australien?
“Australien prüft den Wechsel zu grünen Energien”, vermeldete die ZEIT am Anfang Mai, und: “Australien will Energiewende” titelte auch Franz Alt. Während es in Deutschland selbst
Erster Spatenstich für eine der größten dänischen Solaranlagen ist getan
Während meiner Recherche zu den größten Solaranlagen der Welt, in diesem Moment war ich zufällig gerade dabei, mir die dänischen Giganten anzuschauen, erreicht uns ein sehr
Solares Kühlen: Förderung für Sorptionskälteanlagen
Wir hatten euch bereits die Förderungen für solares Kühlen (gewerblich) vorgestellt und im letzten Beitrag, die Bonusförderung für den besonderen Beitrag zum Klimaschutz angeschaut. Eigentlich war
Solare Kühlung: Istanbul chillt mit Solarenergie
Mit Solarthermie chillen? Als ich dieses Wort “chillen” zum ersten Mal in Zusammenhang mit Solarthermie hörte, musst ich gleich nach seiner Bedeutung forschen. Dass Jugendliche darunter
Solares Kühlen: Wie funktioniert eine Absorptionskältemaschine
Vor einiger Zeit stellten wir euch die XXL-Anlage der Firma Festo vor, in diesem Rahmen, genauer im Vorläuferartikel dazu, erklärten wir, wie eine Adsorptionskältemaschine funktioniert. Für
Solares Kühlen: Basisförderung für gewerbliche Altanlagen
In vielen Betrieben stehen riesige alte und energiefressende Großanlagen, mit denen Kälte für Produktionsprozesse oder zur Raumklimatisierung erzeugt wird. Ecoquent ist das nicht! Es ist nicht nur
Solares Kühlen: Die Einstiegsförderung „StatusCheck“
Im Beitrag zur solarthermischen XXL-Kälteanlage von Festo, haben wir euch ja versprochen, uns den „StatusCheck“ anzuschauen, die Einstiegsförderung für die gewerblich genutzte Kälteerzeugung. In weiterer Folge werden
Solares Kühlen: Die größte Adsorptionskälteanlage der Welt?
Mit Solarthermie Wärme und Kälte erzeugen? Ja, durch Wärme kann Kälte erzeugt werden, solares Kühlen nennt sich das. Wie das genau funktioniert, berichteten wir euch bereits