Im Auftrag der Umweltschutzorganisation Greenpeace hat das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE gerade die Kurzstudie “Solaroffensive – Wie wir mit Sonnenenergie einen Wirtschaftsboom entfesseln und das Klima
Studie
Studie sieht künftiges Potential von Solarthermie, wo sie heute noch nicht profitabel ist
Unser Lieblingsthema Solarthermie bietet viele Möglichkeiten, ins Gespräch zu kommen. Die meistgestellte Frage ist die nach der Wirtschaftlichkeit von Solarthermie – oder anders gefragt: Lohnt sich
Studie belegt: Solar-Freiflächenanlagen fördern Artenvielfalt
Eine Säule der Wärmewende sind lokale Wärmenetze mit Wärmeerzeugern, die vor Ort Wärme aus erneuerbarer Energie erzeugen. Unter der Marke Ritter XL Solar kümmert sich die
2050 zehnmal mehr Solarthermie als heute – eine Empfehlung der IRENA
Die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien, IRENA, hat in einer neuen Studie untersucht, wie sich das Energiesystem bis 2050 verändern muss, damit die Klimaziele von Paris
Wie die Deutschen 2016 heizen – und wie sie gerne heizen würden
Eine sogenannte quotenrepräsentative Umfrage zu Heizungstechnik und Heizungsverhalten liefert uns eine Antwort auf die Frage “wie Heizen die Deutschen”. Wir liefern die Antworten über die derzeit
Wie viel ist das Wissen über den Energieverbrauch wert?
Eine aktuelle Studie zum Energieverbrauch behauptet, dass wir Verbraucher eine Menge Heizenergie einsparten. Eben wenn man uns unsere Heizkostenabrechnung, sprich: den Wärmeverbrauch, nicht nur einmal im
Neue Studie: 15 Prozent solare Nah- und Fernwärme in Baden-Württemberg
Sucht Ihr noch spannende Lektüre für den Sonnentag am See? Hier kommt ein Lesetipp! Eine neue Solarthermie-Studie ist gerade herausgekommen: “Solare Wärmenetze für Baden-Württemberg. Grundlagen. Potenziale.
Neue Metastudie zu Stromgestehungskosten. Aber: Warum gibt’s kaum Studien im Wärmemarkt?
Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hat gerade eine neue Metaanalyse veröffentlicht, in der sie 20 wissenschaftliche Studien dahingehend vergleicht, wie diese die Gestehungskosten für Strom
Aktuelle Wärmepolitik ist unsozial – 10 Schritte aus dem Dilemma
Dass die Energiewende kommen muss, steht außer Frage. Wie sie gestaltet werden soll, wirft dagegen viele Fragen auf, was wir auch letzte Woche mit dem Aufruf
Aktuelle FfE-Studie bescheinigt: Energiewende läuft derzeit ohne Wärme und Verkehr!
Laut einer Studie der Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V. (kurz: FfE) mit Sitz in München, in der die Anteile erneuerbarer Energien an der Endenergiebereitstellung in den vergangenen