Der erste Pelletsmythos, den wir uns im Rahmen dieser dreiteiligen Artikelreihe zu Pelletsmythen heute vornehmen, lautet: “Für Holzpellets werden Bäume gefällt!” Was ist dran an diesem
Pelletheizung
2022 – das Jahr der Pelletheizung: Aktuelle Marktzahlen
980.000 Wärmeerzeuger haben die Heizungsbauer Deutschlands im Jahr 2022 installiert. Diese Bilanz zog der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) am 9. März des laufenden Jahres 2023.
Unser neuer Pelletsbrennwertkessel: effizient, emissionsarm, kompakt
Unser neuer Pelletsbrennwertkessel PELEO OPTIMA BlueTech von Paradigma reduziert Feinstaubemissionen aufs Minimum. (Foto: Paradigma) Keine Wärmewende ohne Holzwärme Holz gilt in Deutschland als Spitzenreiter unter den
Welche Pellets zum Heizen gut geeignet sind
In ganz Deutschland laufen die Heizungen auf Hochtouren. Darunter sind gut 300.000 Pelletkessel mit einer Nennleistung von weniger als 50 Kilowatt (kW, inklusive wasserführende Öfen), 212.000
Unser Neuer kommt groß raus: Pelletbrennwertkessel PELEO OPTIMA 22-32
Heute kommt die gute Nachricht des Monats aus unserer Paradigma-Pelletkessel-Familie: Es gibt Nachwuchs! Und wie das so ist mit den Babys – mal fallen sie kleiner
Paradigma beantwortet Leserfrage: Wie oft taktet der Pelletskessel und wie lange sollte er laufen?
Während die einen aufkommende technische Fragen zu unseren Paradigma-Heizungen zum Erzeugen von Solarwärme, Holzwärme oder Gaswärme direkt an die Handwerker ihres Vertrauens, unsere Partner, richten (zur
Projekt des Monats: Generationswechsel Paradigma-Pelletkessel
Leuchtend gelb stand er zwanzig Jahre im Technikraum des Hauses – einst ein Bauernhof, dessen Kuhstall und Heustadel (anderswo Scheune genannt) umgebaut worden waren – und
21 Jahre Pelletheizungen von Paradigma – Rückschau und Ausblick
Das Foto zeigt unsere Pelletheizung PELLETTI TOUCH im Einsatz – im Projekt unseres Partnerhandwerkers Herbert Hofer. Wir feiern die Feste, wie sie fallen. Seit Oktober 1999
Deutschland produziert so viele Pellets wie nie: Absatzplus von 13 % im ersten Halbjahr 2020
1,502 Millionen Tonnen (t) Pellets aus Holz sind einer Pressemitteilung des DEPV (Deutscher Energieholz- und Pellet-Verband e.V.) zufolge im ersten Halbjahr 2020 in Deutschland produziert worden
Holzwärme: Wann der Schornsteinfeger seltener fegen muss
Seit dem 9. Juli 2020 sind Veränderungen in Kraft, die die Kehr- und Überprüfungsordnung (KÜO) des Schornsteinfeger-Handwerksgesetzes (SchfHwG) betreffen. Unter anderem geht es bei erkennbar rückstandsarmer