Ihr habt bereits eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf eurem Dach und erzeugt euren eigenen Solarstrom? Oder plant ihr die Anschaffung einer Solarstromanlage? Dann solltet ihr euch auch
Energiepolitik
Statistisches Bundesamt: Haushaltsenergie ist Treiber der Inflation
Die Preise für Haushaltsenergie sind derzeit trotz Rückgängen weiterhin deutlich höher als im Jahr 2020. Das meldet das Statistische Bundesamt (Destatits). Zwar habe sich demnach der
Und weiter geht’s: Deutschland macht sich sein Heizungsgesetz
Es ist kurz vor 12 und es geht um was: um die deutsche Wärmewende. Die, gemessen an der Energie, die fürs Erzeugen von Wärme (noch) draufgeht,
Aktuelle Umweltbewusstseinsstudie 2022: So umweltbewusst sind die Deutschen
Die meisten Deutschen spüren die negativen Folgen der Klimakrise bereits deutlich und halten Maßnahmen zur Anpassung für nötig. Das sind zwei Ergebnisse der Umweltbewusstseinsstudie 2022 vom
Heizungsmarkt 2023: rekordverdächtige Halbjahresbilanz
Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) veröffentlichte Anfang September eine aktuelle Marktstatistik zum deutschen Heizungsmarkt. Demnach verkauften die im Verband organisierten Hersteller im ersten Halbjahr 2023
Heizen wird teurer: CO2-Preis soll 2024 auf 40 Euro pro Tonne steigen
Der Entwurf des Wirtschaftsplans des Klima- und Transformationsfonds (KTF) für das Jahr 2024 sowie der Finanzplan bis 2027, die das Bundeskabinett vergangene Woch beschloss (wir berichteten
IEA: Die Energiewende kommt rascher voran als gedacht
Das ist das Ergebnis des jährlichen Berichts der Internationalen Energieagentur (IEA) zum Fortschritt der Energiewende, den diese jetzt vorlegte. Demnach zeige das Tempo, mit dem saubere
Endlich: Weltgmeinschaft einigt sich auf Abkommen zum Schutz der Weltmeere
15 Jahre lang verhandelten die Vereinten Nationen (UN) über den Schutz der Weltmeere – vergebens. Doch jetzt hat das zähe Ringen um einen Text für ein
Umsetzung der Energiewende hinkt Plänen hinterher
Das ist das Ergebnis eines Berichts zum Stand der Energiewende in Deutschland, den der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) in Kooperation mit den Analysten
Ergebnisse der COP27: ein Schritt vor, ein Schritt zurück, ein Schritt vor, ein Schritt …
Gestern ging die 27. Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP27) zu Ende. Während die UN von einer “bahnbrechenden Einigung über die Bereitstellung von Finanzmitteln für Schäden und