Der Energiedienstleister Techem legte Mitte November seine Verbrauchskennwerte-Studie 2022 vor. Sie liefert Einblicke in die deutschen Heizungskeller von 1,4 Millionen deutschen Wohnungen in rund 120.000 Mehrfamilienhäusern
Heizkosten
Energiekosten steuerlich absetzen – geht das?
Der Griff zum Heizungsthermostaten weckt dieser Tage nicht nur die Vorfreude auf wohlige Wärme: So manche:r Verbraucher:in sorgt sich beim Aufdrehen der Heizung vor der kommenden
Eingeheizt: So heizten die Deutschen im Oktober 2023
“Höchsttemperaturen von stellenweise mehr als 30 Grad und vor allem im Norden zu viel Regen.” Das klingt wie die Beschreibung eines typisch deutschen Sommermonats, oder? Tatsächlich
Energie sparen im Haushalt: Was kostet einmal duschen und was bringt Kaltduschen?
Dass die meiste Energie – und damit auch die meisten Energiekosten – im Haushalt fürs Heizen draufgeht, ist bekannt. Doch wusstet ihr, dass der zweitstärkste Kostentreiber
Statistisches Bundesamt: Haushaltsenergie ist Treiber der Inflation
Die Preise für Haushaltsenergie sind derzeit trotz Rückgängen weiterhin deutlich höher als im Jahr 2020. Das meldet das Statistische Bundesamt (Destatits). Zwar habe sich demnach der
Richtig Heizen im Herbst – die besten Tipps!
Seit Monatsbeginn ist die diesjährige Heizsaison eröffnet. Doch so manche:r zögert beim Aufdrehen der Heizung noch. Verständlich: Die Energiekrise hat uns nach wie vor fest im
Aktueller Heizspiegel: 2022 stiegen die Heizkosten um bis zu 81 Prozent
Die Heizkosten stiegen im vergangenen Jahr 2022 je nach eingesetztem Energieträger um bis zu 81 Prozent. Das zeigt der aktuelle Heizspiegel für Deutschland, den die gemeinnützige
Heizkosten: Energiepreise steigen – damit müsst ihr rechnen!
“Verbraucher:innen könnten mit Entlastungen zum Start der Heizperiode rechnen”. Das schreibt das Vergleichsportal Check24 Ende September. Zugleich weist es allerdings daraufhin, dass die Preise für Wärme
Heizkosten: Viele hohe Nachzahlungen und fehlerhafte Heizkostenabrechnungen
Der Mieterverein zu Hamburg berichtete gestern, dass die Nebenkosten von Hamburgs Mieterhaushalten im Zuge der Energiekrise und damit einhergehenden hohen Energiepreisen in die Höhe geschossen seien.
Studie zum Pumpentausch: Das bringt der Tausch einer ineffizienten Umwälzpumpe!
EIn aktuelles Kurzgutachten zum Pumpentausch, das Prof. Dr.-Ing. Clemens Felsmann von der Technischen Universität Dresden im Auftrag der Wilo SE verfasste, weist darauf hin, dass das