Seit ich mich näher mit Solarthermie beschäftige, stolpere ich immer wieder über verschiedene Fachbegriffe, von denen ich nicht wirklich weiß, was sie genau bedeuten. Einer davon
Solarthermieanlagen
Solare Kühlung: Istanbul chillt mit Solarenergie
Mit Solarthermie chillen? Als ich dieses Wort “chillen” zum ersten Mal in Zusammenhang mit Solarthermie hörte, musst ich gleich nach seiner Bedeutung forschen. Dass Jugendliche darunter
Solares Kühlen: Basisförderung für gewerbliche Neuanlagen
Wenn Unternehmen über solares Heizen nachdenken, ist das völlig verständlich, denn ökonomisch und ökologisch ist das wohl ein Gewinn. Wer über solares Heizen nachdenkt, der sollte
Solares Kühlen: Basisförderung für gewerbliche Altanlagen
In vielen Betrieben stehen riesige alte und energiefressende Großanlagen, mit denen Kälte für Produktionsprozesse oder zur Raumklimatisierung erzeugt wird. Ecoquent ist das nicht! Es ist nicht nur
Solares Kühlen: Die größte Adsorptionskälteanlage der Welt?
Mit Solarthermie Wärme und Kälte erzeugen? Ja, durch Wärme kann Kälte erzeugt werden, solares Kühlen nennt sich das. Wie das genau funktioniert, berichteten wir euch bereits
Was ist der U-Wert, und wofür braucht man ihn?
Wer sich mit Energiestandards und energieeffizentem Bauen beschäftigt, wird ziemlich schnell mit dem U-Wert konfrontiert: Der Wärmedurchgangskoeffizient, abgekürzt mit U für unit of heat transfer, Einheit
Die 10 besten Last-Minute-Geschenke
Alle Jahre wieder vergesse ich, dass ich das Schenken eigentlich abschaffen wollte – aber mal ehrlich, was wäre Weihnachten ohne Überraschungen für unsere Liebsten? Für Last-Minute-Käufer
Prozesswärme – Schweiz startet durch
Was Prozesswärme ist und wofür sie eingesetzt wird, darüber habe ich bereits im gleichnamigen Beitrag berichtet. Ich bin der Meinung, dass jeder die „neuen“ Technologien zur
Aktuelle Förderungen für Prozesswärme in der Schweiz
Der heutige Beitrag aus der Reihe „Aktuelle Förderungen für Prozesswärme in D, A, CH“, behandelt die finanziellen Fördermittel der Schweiz. Bei meiner Recherche zu diesem Artikel
Arten von Thermieanlagen einfach erklärt
Für das „Sammeln“ von Sonnenenergie zur solarthermischen Nutzung setzt man Kollektoren ein, das weiß ich jetzt. Die zwei gebräuchlichsten Kollektor-Typen für den privaten Bereich für eine