Das Jahresende ist in Sicht – Zeit für eine Rückschau auf das, was hinter uns liegt. Das, was die Großanlagensparte Ritter XL Solar in unserem Unternehmen Ritter
Großanlagen
Hier dreht sich alles um ein Thema: Solarthermische Großanlagen zur Bereitstellung von regenerativ erzeugter Wärme bis 120 °C. Große Kollektorfelder, modular aufgebaut aus Hochleistungs-Vakuumröhrenkollektoren, sind heute in der Lage die Sonne überall dort höchst effektiv ins Spiel zu bringen, wo viel Wärme zum Heizen und Kühlen benötigt wird. Das Anwendungsspektrum reicht von großen Wohngebäuden, Wohnheimen und Hotels, über Nah- und Fernwärmenetze, bis zu Prozesswärme aller Art für Industrie und Gewerbe.
Nachmachen erwünscht: Gimbweiler Nahwärmenetz!
Der kleine Ort Gimbweiler im rheinland-pfälzischen Hunsrück (Landkreis Birkenfeld) macht zu Recht von sich reden: Gimbweiler ist ein sogenanntes Bioenergiedorf. Und als solches trotze Gimbweiler derzeit
Video-Tipp: Breklumer Nahwärmenetz – so versorgt sich eine nordfriesische Gemeinde mit Wärme
Es gibt Leute, die machen einfach. Die Energiewende lebt von Machern. Solchen, wie die Breklumer es sind. Die Breklumer, das sind die Leute aus Breklum, einer
Presseschau zur Inbetriebnahme unserer Solarthermie-Anlage in Greifswald
Über die Inbetriebnahme der größten Solarthermie-Anlage in Deutschland im September (wir berichteten hier auf dem Solarthermie-Blog) , die unsere Großanlagensparte Ritter XL Solar im Auftrag der Stadtwerke
Greifswald: Größte Solarthermie-Anlage Deutschlands made by Ritter Energie läuft!
Vor gut einem Jahr berichteten wir euch hier auf dem Solarthermie-Blog von der Grundsteinlegung für den Bau der bislang größten Solarthermie-Anlage Deutschlands in Greifswald im Nordosten
Unser Projekt des Monats: Deutschlands größte Solarthermie-Dachanlage made by Ritter läuft
Unser Titelbild zeigt die derzeit größte Solarthermie-Dachanlage Deutschlands auf dem Lagergebäude von Ritter Sport in Dettenhausen. Daneben ist gut zu erkennen: die neu erbaute Energiezentrale der
Überlingen: Ritter XL Solar baut eine große Solarthermie-Anlage
Ritter XL Solar, die Solarthermie-Großanlagen-Sparte in unserem Unternehmen Ritter Energie, wird in diesem Jahr eine 4.286 Quadratmeter (m2) große Solarthermieanlage für das Stadtwerk am See in
Agri-Solarthermie als Konzept zur Doppelnutzung von Flächen kurz vorgestellt
Es wird eng. In Deutschland herrscht Flächenkonkurrenz. Es konkurrieren: traditionell der Siedlungsbau mit allem Drum und Dran und die Landwirtschaft. Seit einigen Jahren drängen auch die
Größte Solarthermie-Anlage Thüringens in Mühlhausen von Ritter XL Solar läuft!
Heute kommen gute Nachrichten aus Mühlhausen: Die größte Solarthermie-Anlage Thüringens, geplant von den Kollegen der Großanlagensparte Ritter XL Solar in unserem Unternehmen Ritter Energie und gebaut
Gimbweiler: Nahwärmenetz mit Solarthermie-Großanlage von Ritter XL Solar eingeweiht
Gute Nachrichten aus Gimbweiler in Rheinland-Pfalz: In dem Bioenergiedorf im Hunsrück wurde das neue Nahwärmenetz eingeweiht. Laut der Pressemeldung des Klimaschutzministeriums Rheinland-Pfalz versorge das neue Wärmenetz