Gas plus Solar Paradigma

Liste unserer besten Projekte des Monats: Gas plus Solar

Veröffentlicht von

Die Kombination von Gas plus Solar, also einer modernen Gasheizung und einer Solarthermie-Anlage, hilft, Energie zu sparen und die aus dem Energieverbrauch resultierenden Heizkosten zu senken. Zugleich wird die Umwelt geschont: Denn das fossile Heizgas wird teils von erneuerbarer Solarwärme zum Heizen ersetzt. Unsere Handwerker des Monats haben die bewährte Kombi Gas plus Solar oft verbaut. Hier kommen die besten Projekte des Monats in der Referenzen-Liste “Gas plus Solar”.

Unsere besten Projekte des Monats “Gas plus Solar”

Gas plus Solar Herrlein Eppel
Dirk Herrlein (li.) mit den Hausherren Eppel vor dem Reihenhaus, das jetzt mit Gas plus Solar beheizt wird. Foto: Herrlein

Referenz 1 – Familie Eppel heizt in ihrem Haus mit einer modernen Gastherme und einer Hochleistungs-Solarthermie-Anlage. Die Heizungsmodernisierung brachte den Eppels eine Ersparnis von gut einem Viertel des vorherigen Verbrauchs an Brennstoff zur Erzeugung von Wärme und Warmwasser. (Handwerker: Dirk Herrlein).

Referenz 2 – Das Mehrfamilienhaus wird von einem Gasbrennwertkessel und einer großen Solarthemrie-Anlage erwärmt (Handwerker: Wolfgang Günther).

Referenz 3 – Annette Kammeier beheizt ihr Einfamilienhaus künftig mit einer Brennwert-Gastherme plus Solar und spart rund 27 Prozent an Energie ein (Handwerker: Stefan Blaurock).

Hotel Haus Hunke Dortmund Projekt des Monats Moscheik Schwerte
Das Hotel “Haus Hunke” heizt Moscheik seinen Gästen mit Gas plus Solar ein. Foto: Moscheik

Referenz 4 – Der in vierter Generation geführte Familienbetrieb (Eröffnung 1909) “Hotel Hunke” heizt nicht mehr länger mit dem alte Gasheizwertkessel sondern mit einer modernen Gastherme (Handwerker: Andreas Moscheik).

Referenz 5 – Familie Lorenz spart mit der neuen Heizung, einer Kombi aus Gas plus Solar (Bruttokollektor-Fläche beträgt 15,03 Quadratmeter), rund 50 Prozent Energie und Energiekosten ein (Handwerker: Hans-Jürgen Bulter).

Referenz 6 – Nach einer energetischen Komplettsanierung seines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung spart der Hausherr Georg Freidhof jede Menge Heizenergie. Neben der modernen Gasheizung wurde eine 17 Quadratmeter große Solaranlage installiert (Handwerker: Daniel Jansen).

Referenz 7 – Im Mehrfamilienhaus der Hausherrin Anne Thormählen mit vier Wohnungen wurde ein Blockheizkraftwerk (BHKW) rückgebaut. Die neue Heizungsanlage besteht aus einer Gastherme mit Brennwerttechnik sowie drei Solarthermiekollektoren zur Warmwasser-Bereitung und solaren Heizungsunterstützung (Kollektorfläche: 14,73 Quadratmeter) (Handwerker: Olaf Rave).

Stadtvilla mit Solarwärme-Anlage in Freiburg
Große Stadtvilla mit Schwimmbad und Außenpool wird mit Solarwärme-Anlage und Gas beheizt. Foto: Schulz

Referenz 8 – Diese Villa mit besonders großer Wohnfläche (507 Quadratmeter) wird künftig mit Gas plus Solar beheizt! Außerdem braucht der Hausherr für Schwimmbad plus Außenpool / Whirlpool auch noch jede Menge Wärme. (Handwerker: Harald Schulz)

Referenz 9 – Das Hotel ist in den oberen drei Stockwerken eines siebenstöckigen Gebäudes im Stadtzentrum von Iwano-Frankiwsk untergebracht. Es wird von zwei Gas-Brennwertkesseln und einer Solarthermie-Anlage beheizt. Der solare Deckungsgrad liegt mit 55 Prozent über den vom Bauherren gewünschten 50 Prozent (Handwerker: Sergii Bilavets).

Schweinezuchtbetrieb Biedemann
Der Schweinezuchtbetrieb Biedemann: Hier hat unser Handwerker des Monats, Klaus Werland aus Weeze, eine große Solaranlage für die Schweine installiert. Foto: Werland

Referenz 10 – Für seinen Schweinezuchtbetrieb braucht Daniel Biedemann täglich 6.000 Liter warmes Wasser: Die Wärme liefern sechs Hochleistungs-Kollektoren, die in einer Doppelreihe auf dem Dach einer Halle (28 mal 53 Meter Grundfläche) installiert sind, und (nur im Winter in Betrieb) eine Gasheizung  (Handwerker: Klaus Werland).

Referenz 11 – Das Haus von Uta und Walter Heek braucht dank neuer Heizung Gas plus Solar nur noch die Hälfte an Heizenergie (Handwerker: Philipp Vervoorts).

Referenz 12 – Das Reihenhaus der Ponndorfs ist etwa 115 Quadratmeter groß und wird mit einer modernen Gasheizung plus Solar beheizt. Gegenüber vorher sparen die Ponndorfs 45 Prozent Heizgas (Handwerker: Jean-Pierre Arnold).

Referenz 13 – Sechs Solarthermie-Kollektoren, die in zwei Reihen hintereinander platziert sind, ohne sich gegenseitig zu verschatten, liefern als ein Wärmeerzeuger Wärme für den Neubau von Familie Layher. Neben der Solarthermie-Anlage arbeitet ein Gasbrennwertkessel im Haus der Layhers (Handwerker: Joachim Knetzger).

Solarteurshaus mit Solardach Handwerker des Monats Juni 2018 Guido Butscher GmbH
Das Solarteurshaus mit Solardach von Guido Butscher. Foto: Butscher

Referenz 14 – Dank der Gasbrennwerttherme hat unser Handwerker des Monats Guido Butscher in seinem Solarteurshaus einen Nachheizer. Als Hauptheizer dienen sechs CPC-Vakuumröhrenkollektoren auf dem gen Südwesten ausgerichteten Solardach der Butschers (Bruttokollektorfläche: 30 Quadratmetern (m2)).

Referenz 15 – Die Solarthermie-Anlage, die auf dem FKK-Campingplatz “Bund der Natur- und Sportfreunde Grenzland West e.V.” für warmes Duschwasser sorgt, unterstützt die 30-kW-Gas-Brennwertheizung, die weiter betrieben wird (Handwerker: Frank und Stefan Neuen).

Foto (Titel). Paradigma